Am Dienstag, den 10.12.2019, findet um 19 Uhr ein weiterer Informationselternabend für Schulanfänger 2020/21 statt.
Der Besuch eines Informationselternabends ist Bedingung für eine eventuelle Aufnahme an unserer Schule.
Der letzte Informationselternabend ist am Mittwoch, den 08.01.2020, um 19 Uhr.
Weitere Informationen zur Aufnahme finden Sie hier.
Wir haben noch Plätze für Quereinsteiger. Zur Vormerkung und zum Fahrplan geht es hier.
Wir an der Jenaplan-Schule Nürnberg haben ein besonderes Konzept.
Wir wollen Kinder aufs Leben vorbereiten und sie für diese Welt stark machen. Deshalb steht das Kind im Mittelpunkt unseres Lehrens und Lernens. Wir setzen auf natürliche Lernformen. Wir lassen Kinder auch Kinder sein.
Bei uns machen Kinder Schule.
Wir finden, dass es für verschiedene Menschen auch verschiedene Schulen geben soll. Als reformpädagogische Schule bieten wir eine starke Alternative.
Wie diese aussieht und was bei uns so besonders ist, erfahren Sie in diesem Film.
Wir arbeiten nach einem kindgerechte, reformpädagogischen Schulkonzept. Einige der wesentlichen Merkmale sind:
Unsere Erklärvideos geben einen kurzen Gesamtüberblick. Erfahren Sie hier mehr über den Jenaplan und seine besonderen Merkmale.
Sie wollen noch mehr wissen? Alle Erklärvideos finden Sie hier:
Das kann wohl niemand besser erklären als unsere Schüler selbst. Wir haben sie einfach mal gefragt – hier sind ihre Antworten.
Neugierig geworden? Alle Begriffe
und mehr zu unseren Schülern hier:
Jedes Kind ist anders. Und jedes Kind ist wertvoll. Bei uns wird niemand ausgegrenzt. Jeder hat andere Stärken, aber Unterschiede machen eine Gemeinschaft erst stark.
Kinder haben ihre eigene Art zu denken und zu lernen. Sie sind neugierig und wollen forschen. Bei uns dürfen Kinder Fragen stellen und selbst Themen einbringen. Das Material dafür liefert uns das Leben selbst – jeden Tag aufs Neue.
Bei uns gibt es keine Ziffernnoten. Wir finden die individuellen Leistung jedes Einzelnen und nicht den Vergleich mit Mitschülern wichtig. Kinder sollen freudevoll lernen dürfen – ein Leben lang.
Kinder brauchen Regelmäßigkeit und Abwechslung. Rhythmisiertes Lernen, angepasst an die Bedürfnisse und den natürlichen Lernrhythmus der Kinder, bestimmt unseren Unterricht.
In der Jenaplan-Schule forschen, lernen, entdecken und experimentieren Kinder bei unterschiedlichsten Projekten über längere Zeiträume hinweg. Aber auch Feiern, Ausflüge und Feste gehören zum Schulleben fest dazu. Entdecken Sie in unserem Jenaplan-Tagebuch, was unsere Schüler so alles erleben.
Ein Teil von
Jenaplan werden – Infos für neue Schüler und Eltern.
Alle Infos rund um die Jenaplan-Schule finden Sie hier noch einmal kurz zusammengefasst.
Unsere Schule hat Sie oder Ihr Kind überzeugt und Sie möchten ein Teil unserer Schulfamilie werden.
Wie geht es nun weiter?