Löwen-Projekt Sport und Ernährung
Bereits seit einigen Wochen setzen sich die Löwen mit dem Projekt Sport und Ernährung intensiv auseinander. An schönen Tagen stehen deshalb sportliche Betätigungen an der frischen Luft auf dem Programm, die Theorie wird systematisch erarbeitet aber natürlich werden auch wieder Experten konsultiert.
So nahmen die Löwen beispielsweise an einem Boxtraining teil, einige Schülerinnen und Schüler besuchten das städtische Schwimmfest, zudem ist ein professionelles Fußball-Training bereits angekündigt.
Im Verlaufe des Projekts lernten die Löwen, dass die körperliche Fitness neben dem Sport auch entscheidend von der Ernährung abhängt, nach dem Motto: „Du bist, was Du isst“. Aus diesem Grund forschten die Schüler intensiv zum Thema Ernährung. Die Nahrungsmittel Pyramide wurde in der Gruppe besprochen, frische und mitunter auch ungewöhnliche Smoothies wurden zubereitet und konnten im Anschluss probiert werden. Aber auch am Thema Zucker wurde intensiv geforscht. So wurden die Eigenschaften und die Herstellung verschiedener Zuckerarten erklärt und in einem anschließendem Zuckertest auch ausprobiert. Vor allem aber wurden die Löwen dafür sensibilisiert, wieviel Zucker in verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist und welche Mengen noch gut für den Körper sind.