Unsere Philosophie – In der Gemeinschaft stark werden
Wir glauben, dass für die Entwicklung eines Menschen zu einer selbstbestimmten, entscheidungsfähigen Persönlichkeit kaum etwas so wichtig ist, wie das Erleben einer Gemeinschaft. Ohne Werte wie Toleranz, Rücksichtnahme und gegenseitige Wertschätzung läuft die Erziehung und der Unterricht ins Leere.
Soziales Lernen in der Gemeinschaft bestimmt als natürliche Form des Lernens daher das Grundgerüst unseres Konzepts. Wir wünschen uns, dass unsere Schüler für diese Welt stark werden. Wir möchten ihnen das Rüstzeug mitgeben, mit dem sie auf ihrem Lebensweg vorankommen und allen schwierigen Bedingungen wirksam, selbstbewusst und produktiv begegnen können.
Welche Rolle jeder einzelne in der Gemeinschaft spielt, erfahren Sie hier:
Möchten Sie mehr über unsere Prinzipien und Ziele erfahren und wollen Sie wissen, auf welche Basisprinzipien unser Schulkonzept aufbaut? In den PDFs finden Sie alle Infos im Detail erklärt.